Ideen entwickeln, umsetzen, testen, optimieren – auf Basis unserer umfangreichen Entwicklungs- und Produktionserfahrung lösen wir anspruchsvolle Produktanforderungen. Durch die Kombination innovativer Technologien aus verschiedenen Industrien verschieben wir Grenzen und setzen neue Standards.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Produktionspartnern entwickeln wir neuartige Lösungsansätze und führen diese bis zur Serienreife. Unsere Designer und Ingenieure arbeiten oft direkt vor Ort in den Produktionsstätten, um Potenziale und Möglichkeiten gezielt zu erkennen und zu nutzen. So realisieren wir Produktionen abseits des gewohnten Standards und schaffen Produkte, die neue Massstäbe setzen.
Präzise aufeinander abgestimmte Produktionsprozesse und eine nahtlose Vernetzung der Produktionsstandorte garantieren höchste Effizienz und Qualität. Durch strukturierte Abläufe, intelligente Produktionssteuerung und strenge Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass auch bei hohen Stückzahlen höchste Leistungsanforderungen erfüllt werden.
Das Rucksacksystem mit Exoframe-Struktur sorgt für eine effiziente Gewichtsverlagerung auf die Hüfte, während ein Kugelgelenk im Schulterbereich maximale Bewegungsfreiheit des Rückens ermöglicht.
Die semirigide Gamasche kombiniert Stabilität mit Flexibilität und verfügt über eine integrierte Therapiefunktion, Akku und Steuergerät – entwickelt für die gezielte Regeneration und Leistungsoptimierung von Rennpferden.
Die schlaggeschützte Leistungselektronik ist in eine robuste textile Tasche integriert und bietet zuverlässigen Schutz und maximale Mobilität. Einfach und intuitiv zu bedienen – ideal für den Einsatz im Sanitärhandwerk.
Gezielte Verstärkungen und funktionale Elemente lassen sich direkt in textile Strukturen integrieren. Ob partielle Versteifungen oder komplexe Overmold-Lösungen – die Kombination von Kunststoff und Textil ermöglicht robuste, abriebfeste und dennoch flexible Produkte.
Durch den Einsatz von Aluminium, Titan oder hochfesten Stählen entstehen tragende Strukturen, die Belastbarkeit und Gewichtseinsparung optimal vereinen. Diese Technik ermöglicht dünnwandige und stabile Lösungen, die sich ideal für Exoskelette, Schutzsysteme oder industrielle Anwendungen eignen.
Textile Strukturen in Kombination mit Faserverbundwerkstoffen bieten kontrollierbare Festigkeit und Dynamik bei minimalem Gewicht. Diese Technologie ermöglicht die Entwicklung ultraleichter, hochbelastbarer Bauteile mit hervorragender Formstabilität – ideal für anspruchsvolle High-Performance-Anwendungen in Bereichen wie Sport, Medizin und Industrie.
Durch die Integration elektronischer Komponenten in Textilien entstehen intelligente und interaktive Produkte. Ob Sensoren, Heizsysteme oder adaptive Steuerungen – smarte Textilien eröffnen neue Möglichkeiten für funktionale und vernetzte Anwendungen.
Design und Engineering
Unser interdisziplinäres Team aus Textil- und Industriedesignern, Ingenieuren und Konstrukteuren entwickelt innovative Konzepte und Lösungen. Mit klarem Fokus auf Funktionalität und Ästhetik entstehen wegweisende Designs, die sich nahtlos in die Welt der Smart Textiles einfügen.
Elektronik und Software
Unsere Elektronik- und Softwareexperten setzen komplexe Anforderungen in smarte und funktionale Lösungen um. Von der präzisen Sensorintegration bis zur intuitiven Softwaresteuerung wird jedes Detail sorgfältig umgesetzt, um maximale Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Produktion
Unsere Produktionsspezialisten begleiten die Entwicklung von Anfang an, prüfen die Machbarkeit und optimieren die Prozesse. Mit viel Erfahrung und modernsten Technologien erweitern wir die Möglichkeiten der Herstellung und sorgen dafür, dass Innovationen zur Realität werden.