Hybrid
Textiles

Scroll
Angebot

Flink kombiniert textile Materialien mit Hard-Parts wie Kunststoff und Metall, um gezielt funktionale Lösungen zu schaffen. Diese Verbindung ermöglicht einzigartige Produktlösungen, die höchste Ansprüche an Leistung, Design und Haltbarkeit erfüllen. Ob für technische Anwendungen, Medizintechnik oder Smart Wearables – wir entwickeln und produzieren massgeschneiderte Lösungen mit Mehrwert.

Ideenfindung

Ideen entwickeln, umsetzen, testen, optimieren – auf Basis unserer umfangreichen Entwicklungs- und Produktionserfahrung lösen wir anspruchsvolle Produktanforderungen. Durch die Kombination innovativer Technologien aus verschiedenen Industrien verschieben wir Grenzen und setzen neue Standards.

Industrialisation

In enger Zusammenarbeit mit unseren Produktionspartnern entwickeln wir neuartige Lösungsansätze und führen diese bis zur Serienreife. Unsere Designer und Ingenieure arbeiten oft direkt vor Ort in den Produktionsstätten, um Potenziale und Möglichkeiten gezielt zu erkennen und zu nutzen. So realisieren wir Produktionen abseits des gewohnten Standards und schaffen Produkte, die neue Massstäbe setzen.

Mass Production

Präzise aufeinander abgestimmte Produktionsprozesse und eine nahtlose Vernetzung der Produktionsstandorte garantieren höchste Effizienz und Qualität. Durch strukturierte Abläufe, intelligente Produktionssteuerung und strenge Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass auch bei hohen Stückzahlen höchste Leistungsanforderungen erfüllt werden.

Projekte
Ergonomisches Tragesystem

Das Rucksacksystem mit Exoframe-Struktur sorgt für eine effiziente Gewichtsverlagerung auf die Hüfte, während ein Kugelgelenk im Schulterbereich maximale Bewegungsfreiheit des Rückens ermöglicht.

Pferdegamasche

Die semirigide Gamasche kombiniert Stabilität mit Flexibilität und verfügt über eine integrierte Therapiefunktion, Akku und Steuergerät – entwickelt für die gezielte Regeneration und Leistungsoptimierung von Rennpferden.

Kompaktes Schweissgerät

Die schlaggeschützte Leistungselektronik ist in eine robuste textile Tasche integriert und bietet zuverlässigen Schutz und maximale Mobilität. Einfach und intuitiv zu bedienen – ideal für den Einsatz im Sanitärhandwerk.

Combined Technologies

Unsere breite Palette an Technologien bildet die Grundlage für die Entwicklung innovativer textiler Hybride. Moderne Textilverfahren, fortschrittliche Kunststoff- und Metallverarbeitung sowie die Integration intelligenter Sensorik und Elektronik ermöglichen massgeschneiderte Lösungen mit einzigartigen Eigenschaften.

Spritzguss / Overmolding

Gezielte Verstärkungen und funktionale Elemente lassen sich direkt in textile Strukturen integrieren. Ob partielle Versteifungen oder komplexe Overmold-Lösungen – die Kombination von Kunststoff und Textil ermöglicht robuste, abriebfeste und dennoch flexible Produkte.

Metallintegration / struktureller Leichtbau

Durch den Einsatz von Aluminium, Titan oder hochfesten Stählen entstehen tragende Strukturen, die Belastbarkeit und Gewichtseinsparung optimal vereinen. Diese Technik ermöglicht dünnwandige und stabile Lösungen, die sich ideal für Exoskelette, Schutzsysteme oder industrielle Anwendungen eignen.

Carbon Composites

Textile Strukturen in Kombination mit Faserverbundwerkstoffen bieten kontrollierbare Festigkeit und Dynamik bei minimalem Gewicht. Diese Technologie ermöglicht die Entwicklung ultraleichter, hochbelastbarer Bauteile mit hervorragender Formstabilität – ideal für anspruchsvolle High-Performance-Anwendungen in Bereichen wie Sport, Medizin und Industrie.

Electronic Integration

Durch die Integration elektronischer Komponenten in Textilien entstehen intelligente und interaktive Produkte. Ob Sensoren, Heizsysteme oder adaptive Steuerungen – smarte Textilien eröffnen neue Möglichkeiten für funktionale und vernetzte Anwendungen.

Schweizer
Qualität